
Helle Wände, große Fenster, stilvolles Ambiente. Die Bücherei im Gemeinschaftshaus der GEMEINNÜTZIGEN hat durch die mehrjährigen Sanierungsarbeiten an Aufenthaltsqualität gewonnen. Sie ist eine der Einrichtungen, die durch die sechsstellige Förderung der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung in 2024 besonders profitiert hat.
Gemeinnützige Institutionen spielen eine zentrale Rolle dabei, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und wichtige gesellschaftliche Bereiche wie Bildung, Kultur, Wohlfahrt und Denkmalpflege zu unterstützen. Bereits seit 235 Jahren engagiert sich die GEMEINNÜTZIGE für diese Werte und trägt maßgeblich dazu bei, das Gemeinwohl in Lübeck zu fördern. Die Arbeit der GEMEINNÜTZIGEN, ihrer 20 Einrichtungen, 40 Tochterorganisationen sowie 47 aktiven Stiftungen unterstützte die Gemeinnützige Sparkassenstiftung 2024 mit einer halben Million Euro. Die Mittel kamen der Jugend- und Altenhilfe (200.000 Euro), der Kunst und Kultur (200.000 Euro) sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (100.000 Euro) zugute.
Die symbolische Übergabe an die GEMEINNÜTZIGE fand im Oktober in der kurz zuvor wiedereröffneten Bücherei im Gesellschaftshaus statt. Und zwar nicht ohne Grund: Mit Gründung der „Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit“ im Jahre 1789 wurde die Bücherei als eine der ersten Einrichtungen etabliert. Lübecker:innen dürfen hier kostenlos Literatur ausleihen, die von Publikationen zur lokalen Stadtgeschichte bis hin zu belletristischen Bestsellern reicht.
Fotos: © Felix König